Bundesauszeichnungen für Beamte
Ehrungsfeier im neuen Sicherheitszentrum der LPD Tirol

- LPD Mag. Helmut Tomac (2.v.li.), LPD-Stv. GenMjr Johannes Strobl BA (3.v.re.), LPD-Stv. HR Mag. Johannes Freiseisen MA (2.v.re.) und Leiter Büro Öffentlichkeitsarbeit Obst Manfred Dummer BA (1.v.re.) mit den geehrten Polizeibediensteten
- Foto: LPD Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Am 6. Dezember 2024 fand als Premiere erstmals im „Saal der Bundespolizei“ des neuen Sicherheitszentrums in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekrete an verdiente Tiroler Polizeibedienstete statt.
INNSBRUCK (red). Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes Strobl BA und Mag. Johannes Freiseisen MA die Ehrungen vor. Ein Quartett der Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael GEISLER sorgte für die würdevolle musikalische Umrahmung der Feierlichkeit.
Moderator Obst Manfred DUMMER BA konnte neben den Repräsentanten der LPD Tirol und des Landes Tirol sowie den Bezirkshauptmannschaften auch 29 zu ehrende Polizeibeamten aus den verschiedensten Abteilungen und Bezirken begrüßen.
Sie, sehr geehrte Kollegen des Ruhestandes und sehr geehrte Auszuzeichnende, haben Korpsgeist bewiesen, Sie waren und sind durch ihr Engagement, ihr Fachwissen und Ihren Diensteifer Säulen der Polizeiarbeit, der Bemühungen für Sicherheit in Tirol, sagte Mag. Tomac bei seiner anerkennenden Ansprache gegenüber den geehrten Polizeibediensteten.
Sichtbare Auszeichnungen Aktivstand
Die „Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich“ erhielt:
ChefInsp Michael Fritzer – Logistikabteilung
Das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ erhielten:
- BezInsp Helmut Födermayr – BPK Kitzbühel
- ChefInsp Walter Wilhelmer – PI Lienz
- KontrInsp Josef Ellinger – PI Hopfgarten im Brixental
- KontrInsp Alois Engl – PI Westendorf
Das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ erhielt:
- Obstlt Christoph Kirchmair MA – SPK Innsbruck
Sichtbare Auszeichnungen anlässlich Ruhestandsversetzung
Das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ erhielt:
- ChefInsp i.R. Hermann Kasper – LVA Tirol
Ein Dank- und Glückwunschdekret sowie die Ehrenmünze der LPD Tirol anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung erhielten
Bezirk Imst
- ChefInsp i.R. Markus Baldauf – PI Sölden
Bezirk Innsbruck-Land
- GrInsp i.R. Hubert Seeber – PI Hall in Tirol
- GrInsp i.R. Norbert Taxer – PI Wattens
Stadt Innsbruck
- GrInsp i.R. Manfred Mayer – PI Innsbruck-Reichenau
- GrInsp i.R. Walter Jehle – Verkehrsinspektion Innsbruck
- ChefInsp i.R. Robert Kofler – Verkehrsinspektion Innsbruck
Bezirk Schwaz
- GrInsp i.R. Herbert Margreiter – PI Schwaz
- KontrInsp i.R. Gerald Flatscher – BPK Schwaz
Bezirk Kitzbühel
- ChefInsp i.R. Jürgen Graser – PI St. Johann in Tirol – PI Kössen
- KontrInsp i.R. Christian Krug-Hönel – PI Kössen
LPD LVA
- GrInsp i.R. Harald Fischler – API Schönberg i.St.
- GrInsp i.R. Gottfried Kofler – API Schönberg i.St.
- GrInsp i.R. Michael Schiefer – API Schönberg i.St.
- GrInsp i.R. Gerald Hafner – API Schönberg i.St.
- GrInsp i.R. Stefan Huter – API Imst
- GrInsp i.R. Günter Kienel – API Imst
- GrInsp i.R. Franz Josef Fankhauser – API Wiesing
- GrInsp i.R. Martin Oberhammer – API Wiesing
- BezInsp i.R. Manfred Lucke – API Wiesing
LPD LKA
- AbtInsp i.R. Gottfried Niedrist – LKA
- ChefInsp i.R. Franz Hargassner – LKA
LPD SVA
- ADir i.R. Markus Knitel – SVA3



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.